Traumhafte Orte für Eure freie Trauung in und um Köln
Ihr plant Eure Traumhochzeit in Köln oder dem Kölner Umland? Hier findet Ihr die besten Hochzeitslocations in und um Köln, in denen wir schon als freie Trauredner/-innen im Einsatz waren. In diesen Locations findet Ihr einen tollen Rahmen für Eure freie Trauung in Köln.
“Egal welche Location es am Ende werden soll – bei Auswahl und Buchung solltet Ihr einige Dinge unbedingt beachten. Wir haben Euch dazu am Ende dieses Beitrags eine kleine Checkliste zusammengestellt.”
Marie-Anne WindeckGlücksmarie - Freie Trauungen
Rittergut Orr
Das Rittergut Orr in Pulheim bietet eine romantische Kulisse mit seinem historischen Herrenhaus und dem idyllischen Park. Diese Location ist ideal für Paare, die eine elegante und gleichzeitig naturverbundene Atmosphäre suchen. Perfekt auch für Paare, die den Chabby-Chic Style lieben oder eine Vintage-Hochzeit feiern möchten.
Flora Köln
Die Flora im Botanischen Garten Köln bietet eine atemberaubende Kulisse mit ihrem palastartigen Wintergarten und natürlich den mehr als 10.000 unterschiedlichen Pflanzenarten in der wunderschön gestalteten Parkanlage. Diese Location ist perfekt für Paare, die eine elegante und stilvolle Hochzeit wünschen. Neben einem tollen Ambiente bietet sie reichlich Platz. Ttheoretisch, wenn Ihr in die Vollen geht, könnt Ihr hier mit bis zu 900 Gästen feiern.
Kupfersiefer Mühle
Die denkmalgeschützte Wassermühle (Baujahr 1783) liegt in idyllischer und exklusiver Alleinlage inmitten eines Naturschutzgebietes in Rösrath, nur 20 Minuten von Köln entfernt. „Stilvoll und wildromantisch“ damit haben die Betreiber ihre Location sehr passend überschrieben. Außergewöhnlich ist auch das Angebot der leckeren Waffelbar, die passend zum Sektempfang mit selbst zubereiteten Waffeln, frischen Früchten und geschmolzener Schokolade lockt.
Club Astoria
Im Herzen des Kölner Stadtwaldes liegt der zauberhafte Club Astoria. Die grüne Wiese vor dem Adenauer-See bietet eine wundervolle Kulisse für freie Trauungen – nicht nur weil auf der anderen Seite – quasi vis-a-vis das ehrwürdige Müngersdofer- bzw. Rheinenergie-Stadion befindet. Der Club Astoria bietet fünf Veranstaltungsräume und im Sommer auch einen tollen Außenbereich.
Zoologischer Garten
Wer nach einer Kölner Hochzeitslocation mit einem exotischesn Ambiente sucht, wird im Zoo fündig. Geheiratet wird im Elefantenpark. Neben freien Trauungen sind auch hier standesamtliche Trauungen möglich. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass sich die Elefanten im Gehege frei bewegen können. Damit eignen sie sich nicht unbedingt als Trauzeugen.
Wolkenburg
Mitten im Herzen von Köln befindet sich die Wolkenburg, eine historische Eventlocation mit märchenhaftem Charme. Die verschiedenen Säle bieten Platz für kleine und große Gesellschaften und … feiern bis in den frühen Morgen ist kein Problem. Besonders stimmungsvoll werden die Räumlichkeiten, wenn Ihr Euch für die Ausleuchtung mit Kerzen entscheidet. Neben freien Trauungen sind hier auch standesamtliche Trauungen möglich.
Rheinenergie-Stadion
Wer dem FC nach all dem Auf-und-Ab stabil die Treue hält, für den ist das Rheinenergie-Stadion ziemlich sicher die passende Hochzeitslocation. Geheiratet werden kann auf dem Rasen oder in der VIP-Lounge – und nach Eurem Ja-Wort jeht dat Trömmelche!
Seepavillon am Fühlinger See
Der Seepavillon mit seinen zwei Ebenen besticht durch seine Lage direkt am Wasser. Mit lichtdurchfluteten Räumen und einer großen Terrasse bietet er vielseitige Möglichkeiten für eine traumhafte Hochzeit am See. Die untere Ebene punktet mit einem kleinen Strandabschnitt, die obere mit einer riesigen Terrasse von der aus Ihr einen tollen Blick über den See habt.
Restaurant Asado
Mitten im Kölner Königsforst liegt wahnsinnig idyllisch das schöne Restaurant Asado gelegen. Fernab von irgendwelchen Nachbarn kann man hier ungestört feiern – und zwar, wenn Ihr es wünscht, in einem wunderschön angelegten Garten. Das Asado verfügt zudem über einen tollen Festsaal, einen Wintergarten sowie eine Terrasse. Kinder können ebenfalls gefahrlos herumtollen, so dass die Eltern sie auch nicht jede Sekunde im Blick haben müssen.
Flughafen KölnBonn
Von hier aus startet Ihr in die schönsten Urlaube und vielleicht auch bald in eine wundervolle Ehe? Die Event-Lounge im Herzen des Terminals 2 bietet einen fantastischen Blick auf die Abflugebene, das Vorfeld und die Start- und Landebahn. Brautpaare können diese einmalige und modern ausgestattete Innenfläche für ihr persönliches, exklusives Event für max. 300 Personen mieten.
Checkliste:
Worauf Ihr unbedingt achten solltet bevor Ihr Euch für eine Hochzeitslocation entscheidet
Frühzeitige Anfrage und Buchung
- Bester Buchungszeitpunkt:
12-18 Monate im Voraus: Beliebte Hochzeitslocations in Köln sind oft schon weit im Voraus ausgebucht. Um sicherzustellen, dass ihr eure Traumlocation bekommt, solltet ihr mindestens 12 bis 18 Monate im Voraus buchen - Flexibilität bei Wochentagen und Jahreszeiten:
Wenn ihr flexibel seid und an einem Wochentag oder außerhalb der Hauptsaison heiratet, könnt ihr oft bessere Verfügbarkeiten und manchmal auch günstigere Preise finden
Preise, Kosten und Budget
- Mögliche Kosten:
Durchschnittliche Kosten pro Person: Die Preise pro Gast variieren stark, liegen aber durchschnittlich bei etwa 80 bis 150 Euro pro Person. Die Location-Miete ist darin heutztage allerdings in den seltensten Fällen enthalten. - Zusatzkosten berücksichtigen:
Viele Locations bieten All-Inclusive-Pakete an, die Dekoration, Technik und Getränke umfassen. Es ist wichtig, sich genau über diese Pakete zu informieren und eventuelle Zusatzkosten, wie z.B. für eine spezielle Dekoration oder externe Dienstleister, einzuplanen.
Gästezahl und Größe der Location
- Anzahl der Gäste frühzeitig festlegen:
Kennt die ungefähre Anzahl der Gäste, bevor ihr die Location auswählt. Kleinere Locations sind für intime Feiern geeignet, während größere Locations Platz für bis zu 1.000 Gäste bieten können - Flexibilität der Räumlichkeiten:
Sucht nach Locations, die flexibel in der Raumaufteilung sind, um sowohl für kleinere als auch größere Gesellschaften geeignet zu sein.
Lage, Erreichbarkeit, Hotels
- Zentrale und gut erreichbare Locations bevorzugen:
Stellt sicher, dass die Location gut erreichbar ist, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Parkmöglichkeiten in der Nähe sind ebenfalls ein Pluspunkt. - Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe:
Wenn viele Gäste von außerhalb anreisen, sind Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Location vorteilhaft.
Besichtigung und Buchung
- Vor-Ort-Besichtigung:
Besichtigt die Location persönlich, um ein Gefühl für den Raum und die Atmosphäre zu bekommen. Dabei könnt ihr auch klären, ob die Location euren Vorstellungen entspricht und ob es Einschränkungen bei der Dekoration oder der Nutzung gibt (Stichwort: Nachbarschaft und Ordnungsamt). - Frühzeitige Reservierung für Besichtigungstermine:
Plant Besichtigungstermine frühzeitig ein, da viele Locations insbesondere an Wochenenden stark nachgefragt sind.
Vertragsdetails und Stornierungsbedingungen
- Details im Vertrag festhalten:
Es macht keinen Spaß, aber stellt sicher, dass alle Vereinbarungen, einschließlich der Kosten, der inkludierten Leistungen und der Stornierungsbedingungen, im Vertrag klar festgehalten sind. Fragt auch nach eventuellen Gebühren für Änderungen oder Stornierungen. Gerade während Corona haben viele Paare schwer „gelitten“, weil diese Dinge nicht klar geregelt waren. - Rücktrittsversicherung erwägen:
Eine Rücktrittsversicherung kann im Einzelfall sinnvoll sein, um im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen abgesichert zu sein.
Die passende Hochzeitsrednerin
Da kommt Ihr an unser Glücksmarie-Team natürlich auf gar keinen Fall vorbei. Neben einer Hochzeitszeremonie, die wie Topf auf Deckel zu Euch passt, kümmern wir uns auch um die Detailabstimmung mit der Location und stimmen uns mit anderen Dienstleistern ab, um sicherzustellen, dass Eure Zeremonie zu 100% mit Euch, Euren Gästen und der Location harmoniert.